Achtung! Aufgrund der bekannten Lieferengpässe und einer extrem hoher Nachfrage nach Solaranlagen und deren Komponenten, kommt es aktuell zu längeren Wartezeiten in der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen.
Die angegebenen Lieferzeiten können nicht immer eingehalten werden. Wir bitten Sie daher vor jeder Bestellung die tatsächliche Verfügbarkeit anzufragen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Solarladeregler und MPPT Regler für Inselanlagen.
Dem Laderegler kommt eine besonders wichtige Aufgabe in einer Inselanlage zu: Er sorgt für optimale Ladung der Solarakkus und bei Gleichstromanlagen schützt er sie vor Tiefentladung. Es werden Solarladeregler von vielen Herstellern angeboten, so z.B. von Steca, Morningstar, Studer und Outback. Die neue Generation von Solarladereglern ist der sogenannte MPPT Regler. MPPT steht für Maximum Power Point Tracking. Das bedeutet, daß der MPPT Regler immer nach der optimalen Ladekurve sucht, ermittelt aus verfügbarem Solarstrom und Ladezustand der Batterie. Damit erhöht er gegenüber herkömmlichen Reglern den Stromertrag um bis zu 30%
Außerdem können MPPT Regler auch eine Gasungsladung ausführen, die in einer Inselanlage sonst nur mit teurem Generatorstrom möglich ist. Auch darum rechnet sich der höhere Preis für einen MMPT Regler gegenüber einem normalen Solarladeregler.
Aber MPPT Solarladeregler können mehr: Sie ermöglichen die Solarmodule bis zu 72V (150Voc) in Serie zu verdrahten, selbst wenn der Solarakku nur eine Spannung von 12V hat. Dadurch werden kleinere Kabelquerschnitte benötigt und die Verluste minimiert.